2 min read

Gesehen: You Can Live Forever (2022) - Schmerz first, Systemkritik second

Die vermeintliche Einfältigkeit ist hier bewusstes Werkzeug
Gesehen: You Can Live Forever (2022) - Schmerz first, Systemkritik second
Foto: Good Deed Entertainment

Es wäre extrem leicht, dem Film eine gewisse Einfältigkeit vorzuwerfen. Denn er bleibt hinsichtlich der Strukturen dieser religiösen Sekte ziemlich blind oder gar desinteressiert. Ihm geht ein bisschen der systemische Blick ab. Das ist bei genauerer Betrachtung jedoch kein Makel, sondern absolut notwendig, um uns als Publikum auf Augenhöhe der Protagonistin zu holen.

Wer hat schon einen Blick für die großen Zusammenhänge, die ineinandergreifenden Systeme auf diesem Planeten, wenn man noch nicht mal ansatzweise weiß, wer man eigentlich selbst ist? Während die eigenen Gefühle eine noch nie dagewesene Intensität erreichen? Die Ungerechtigkeit spüren: ja. Die Ungerechtigkeit in einem komplexeren Kontext setzen: später. Aber der Schmerz bleibt immer echt.

★★★½☆

🇨🇦/🇺🇸, R: Sarah Watts, Mark Slutsky, D: Anwen O’Driscoll, June Laporte, Liane Balaban, Antoine Yared, Hasani Freeman, Deragh Campbell, Tim Campbell, Trailer, Letterboxd, Wikipedia, Foto: Good Deed Entertainment

Du Kannst Ewig Leben - Stream: Jetzt Film online anschauen
Wo und wie heute “Du Kannst Ewig Leben” im Stream online auf Netflix, Prime Video, Disney+ uvm. schauen - inklusive 4K & Kostenlos Option!
A ★★★½ review of You Can Live Forever (2022)
Es wäre extrem leicht, dem Film eine gewisse Einfältigkeit vorzuwerfen. Denn er bleibt hinsichtlich der Strukturen dieser religiösen Sekte ziemlich blind oder gar desinteressiert. Ihm geht ein bisschen der systemische Blick ab. Das ist bei genauerer Betrachtung jedoch kein Makel, sondern absolut notwendig, um uns als Publikum auf Augenhöhe der Protagonistin zu holen. Wer hat schon einen Blick für die großen Zusammenhänge, die ineinandergreifenden Systeme auf diesem Planeten, wenn man noch nicht mal ansatzweise weiß, wer man eigentlich selbst ist? Während die eigenen Gefühle eine noch nie dagewesene Intensität erreichen? Die Ungerechtigkeit spüren: ja. Die Ungerechtigkeit in einem komplexeren Kontext