5 min read

BEEEEP BOOOOP BEEEP KRRRRRR-KSHHHHH-KRRRRR am 11. August 2025

Die heutigen Dailies unter anderem mit: den letzten Modemritter*innen, Rainer Sigl über Folk-Horror-Games und dem Sterben der Literaturkritik
BEEEEP BOOOOP BEEEP KRRRRRR-KSHHHHH-KRRRRR am 11. August 2025
Foto: Annie Spratt / Unsplash

AOL stampft in den USA zum 30 September 2025 endgültig die Möglichkeit ein, via dial-up ins Internet zu kommen. Noch 2015 gab es dem Bericht zufolge rund anderthalb Millionen Kund*innen. Heute sollen es nur noch wenige Tausende sein.

Unfortunately, some of the people still using dial-up probably don't have many other options for internet access. Broadband infrastructure has yet to make its way to some remote rural areas, or if it is present, it's expensive. Many of the AOL customers who were still subscribed to its dial-up service likely stuck with it out of necessity.

Das scheint mir jedoch keine sonderlich gelungene Schlussfolgerung zu sein. Laut Winfuture zählt in den USA derzeit nämlich alles unter 100 MBit/s nicht als Breitband. Und darunter gibt es natürlich noch ein paar Abstufungen, bis wir bei 56 kbit/s angekommen. Allerdings ist „broadband infrastructure" auch nicht scharf genug formuliert. Vielleicht ist ja damit auch die tatsächliche Kabelage gemeint.

Anyways, ich fands lustig 😅

AOL discontinues its dial-up internet, and we’re just surprised they even offered it in 2025
Dial-up’s days are numbered, after 34 years of service.

Die (Almost) Dialies sind mein kuratierter Blick auf das Internet – irgendwo zwischen (Pop-)Kultur, Medien, Politik und dem ganzen anderen Wahnsinn. Wenn du magst, auch in deinem Postfach!

Newsletter kostenlos abonnieren ❣

Rainer Sigl hat für Topos einen großen und großartigen Rundumschlag über Folk-Horror in Spielen geschrieben. Habe ich sehr gerne gelesen. Denn aus irgendwelchen Gründen denke ich bei Folk-Horror vor allem an das Sub-Filmgenre, aber so gut wie nie an andere Mediengattungen. Das heißt nicht, dass ich Folk-Horror-Games bisher ignoriert habe. Nur durch diese Genrelinse habe ich sie auf jeden Fall nie wirklich betrachtet.

Erst 2021 hat die kanadische Dokumentarfilmerin Kier-La Janisse mit ihrem dreistündigen Film „Woodlands Dark and Days Bewitched“ eine vielbeachtete filmische „History of Folk Horror“ vorgelegt. Doch längst hat das Genre auch in Videospielen ein Publikum gefunden – wenn auch ein kleines: Neben der Flut an Zombieapokalypsen, Science-Fiction-Horror und Slasher-Games sind die entsprechenden Titel nicht im Hochglanzsegment zu Hause – die Kombination ländlicher Schauplätze, Isolation, Folklore und okkulter Themen ist eher nischig geblieben.

(Ohne Filmtipp scheint's dann wohl doch nicht zu gehen. Ist hiermit auf meiner Watchlist! 😅)

ORF Topos

Dean Cain ist „mein" Superman. Das ist kein Werturteil, sondern hat erst mal im Timing meiner Geburt verhaftete Gründe. Dass Cain einen ziemlichen Rechtsdrall hat, ist natürlich schon länger bekannt. Doch sich freiwillig einer de facto geheimpolizeilich agierenden Behörde anschließen zu wollen ist dann noch mal ein ganz anderer Schnack.

“I’m actually… a sworn deputy sheriff and a reserve police officer – I wasn’t part of ICE, but once I put that (the recruitment video) out there and you put a little blurb on your show, it went crazy,” Cain told Watters. “So now I’ve spoken with some officials over at ICE and I will be sworn in as an ICE agent ASAP.”
Ex-Superman Dean Cain Says He’s Joining ICE “ASAP”: “I Truly Believe This Is The Right Thing”
Dean Cain is giving his full support to President Donald Trump’s immigration crackdown, says he’s joining ICE “ASAP”.

Cain ist also „mein" Superman, aber niemals mein Superman.


Weil es doch immer noch ständig passiert: Wenn eine mächtige Person in einem mächtigen Medium für eine große Öffentlichkeit gefährliche Dinge artikuliert, und jemand kritisiert das, dann ist es kein besonders cleverer Kommentar zu schreiben: 'Warum gibst du dem Aufmerksamkeit."

Johannes Franzen (@johannesfranzen.bsky.social) 2025-08-11T08:47:41.485Z

Dennis Horn hat Urlaub in Kanada gemacht und eindrücklich dokumentiert, wie die Klimakatastrophe das Land verändert.

Nach einem Urlaub gehört mein erster Beitrag hier normalerweise den schönsten Bildern und Erinnerungen. So sollte es auch nach Kanada sein. Dann kamen die Waldbrände, das Niedrigwasser, die toten Bäume, die Dürre. ⤵️ Ein paar Eindrücke aus den vergangenen Wochen.

Dennis Horn (@dennishorn.de) 2025-08-11T10:12:10.496Z

Mit der Associated Press (AP) verzichtet die derzeit größte Nachrichtenagentur der Welt ab dem 01. September 2025 auf Literaturkritik im Programm. Das Genre sei zuletzt immer weniger gelesen und auch seltener von Kund*innen abgenommen worden. Dan Kennedy hat die Rundmail an die freiberuflich arbeitenden Kritiker*innen dokumentiert.

The Associated Press tells its book critics that it’s ending weekly reviews
Terrible news from The Associated Press. Media Nation correspondent J.A. passes along this note from Anthony McCartney, the AP’s global entertainment and lifestyle editor. AP to end its weekl…

Ich bin zwiegespalten, was Kulturkritik im Angebot einer Nachrichtenagentur angeht. Prinzipiell besteht dadurch nämlich die Gefahr, dass sehr wenigen Stimmen überproportional großes Gewicht zuteil wird. So kann weder Perspektivenvielfalt noch kritische Debatte sichergestellt werden. Andererseits ist sicherlich fraglich, ob sich Kund*innen auch ohne entsprechendes Agenturmaterial überhaupt noch Kulturkritik leisten würden und das Genre so noch schneller aus den Medien verschwindet.

Mark Harris trifft den Nagel jedenfalls auf den Kopf:

It's profoundly saddening to read that AP will no longer be assigning or running book reviews because readers don't engage with them enough and they take too much effort to plan and assign. People complain about critics as gatekeepers; wait until all that's left is marketing.

Mark Harris (@markharris.bsky.social) 2025-08-10T21:50:16.367Z

Der Horror liegt nicht in der Isolation, sondern darin, dass aus dieser jederzeit ausgebrochen werden kann.

Gesehen: Shivers (1975) - „Even dying is an act of eroticism”
Der Horror liegt nicht in der Isolation, sondern darin, dass aus dieser jederzeit ausgebrochen werden kann.

AAAAAAAAH

Endless Screaming (@infinitescream.bsky.social) 2025-08-11T15:21:43.08223000Z