Dr. Dexter gegen Corona und HIV am 05. August 2025
Von großartigen Neuigkeiten im Kampf gegen HIV berichtet Wired: „Evidence is growing that some HIV-infected infants, if given antiretroviral drugs early in life, are able to suppress their viral loads to undetectable levels and then come off the medicine."
Daran anknüpfend bin ich drüben bei Bluesky auf diesen großartigen Thread von Darryl Mott gestoßen.
If you want a weird but true fact to talk about: Dexter Holland, lead singer of The Offspring, was instrumental in this. His doctorial thesis in molecular biology was sequencing mRNA in HIV. The paper was also heavily cited in creating the COVID-19 vaccine.
— Darryl Mott (@gamerstavernshow.com) 2025-08-01T13:53:42.445Z
Die (Almost) Dialies sind mein kuratierter Blick auf das Internet – irgendwo zwischen (Pop-)Kultur, Medien, Politik und dem ganzen anderen Wahnsinn. Wenn du magst, auch in deinem Postfach!
Firefox geht's nicht gut, wie Caschy kurz zusammenfasst:
Schaut man aktuell auf die Zahlen, dann hat man global 149,63 Millionen aktive Anwender (Stand 28. Juli). Das sind die MAUs, also die monatlich aktiven Anwender. Ein historisches Tief für den Browser. Als Vergleich: 2024 waren es zum gleichen Zeitpunkt 155 Millionen, 2023 noch 164 Millionen. Und in den Jahren davor war es eben auch besser.
Auch, wenn der Browser sich an manchen Stellen doch eher archaisch anfühlt, ist Firefox aus Überzeugung der Browser meiner Wahl. Denn so ziemlich alle benutzbaren Alternativen basieren auf Chromium. Chromium ist zwar Open Source, aber de facto bestimmt Google, wohin die Reise geht. Im Umkehrschluss bestimmt Google, mit welchen Mitteln (und technischen Voraussetzungen) wir das Internet betreten und wahrnehmen. Und Google hat natürlich (vor allem finanzielle) Interessen daran, dass das uns präsentierte Netz einem bestimmten Bild entspricht – Stichwort Werbung.
Ich bin auch deshalb extrem gespannt, was aus Ladybird wird. Aber mehr als „We are targeting a first Alpha release for early adopters in 2026" gibt's dazu auch noch nicht zu sagen.

Annika Brockschmidt und Rebekka Endler widmen sich in ihrem Podcast Feminist Shelf Control in zwei Episoden dem Alt-Right-Hochglanz-Frauenmagazin Evie Magazine und schlagen auch die Brücke zur Sidney-Sweeney-Jeans-Situation, Peter Thiel und die komische (fast schon zugewandte) Faszination der deutschen Feuilletons mit diesem Faschisten.
Der nächste Film von Noah Baumbach heißt JAY KELLY und diese Castliste ist der absolute Wahnsinn...



(c) Netflix
Eher nicht so der Wahnsinn ist, dass der wieder bei Netflix läuft. Zwar wird auch im deutschen Teaser „In ausgewählten Kinos ab 20. November" proklamiert, aber wenn das am Ende nur zwei Buden in Berlin sind, kriege ich wieder schlechte Laune.
I love @jasonkoebler.bsky.social take on AI in journalism discussed on the @404media.co podcast. "If AI is so transformative here, show me the reporters publishing more high quality pieces with AI that weren't doing it before." (paraphrasing) This is the right take. We need proof, not hype.
— Jake Williams (@malwarejake.bsky.social) 2025-08-05T14:42:10.811Z
Mal davon abgesehen, dass THE WIZARD OF OZ damit dennoch irgendwie auf die Schlachtbank gelegt wurde, ist das ein absolut widerlicher Move von Google und nur noch eine weitere Schicht auf dem „Wir hassen Kunst und verachten alle Kunstschaffenden"-Kuchen.
So apparently, it may turn out that The Wizard of Oz at the Las Vegas Sphere wasn’t entirely made in AI and Google threw the VFX crew under the bus by claiming it was all done by artificial intelligence. If true, then fucking yikes.
— Crimson Mayhem (@crimsonmayhem.bsky.social) 2025-08-05T04:19:39.179Z
Der neue WAR OF THE WORLDS ist kein Autounfall, sondern das mit 20 Clowns gefüllte Auto, das ungebremst auf die Hüpfburg zurast.

AAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHH
— Endless Screaming (@infinitescream.bsky.social) 2025-08-05T16:21:40.08101000Z
Member discussion