Ich will Unreal Tournament spielen! am 23. Juli 2025

Vicky Leandros wird ja gerade derzeit als äußerst stabil durchs Netz gereicht, weil sie ihren Rückzug von den Schlossfestspielen in Regensburg angedroht hat, sollte Alice Weidel nicht von der Gästeliste verschwinden. Patrick Guyton kommentiert dazu treffend in der taz:
Eine großartige Heldentat hat Vicky Leandros aber nicht vollbracht. Denn bei der Fürstin, die nur so heißt, die aber keine ist, tritt man gar nicht auf. Sie ist eine Netzwerkerin in einem politischen Bereich, der beim äußerst Konservativen beginnt und das gesamte rechte, rechtsextreme und verschwörungsgläubige Lager ganz bewusst einschließt. Das kann man wissen, und das sollte man wissen, auch Vicky Leandros.

Die (Almost) Dialies sind mein kuratierter Blick auf das Internet – irgendwo zwischen (Pop-)Kultur, Medien, Politik und dem ganzen anderen Wahnsinn. Wenn du magst, auch in deinem Postfach!
in berlin bald ausgangssperre wenn ard sommerinterview macht
— Arne Semsrott (@arnesemsrott.bsky.social) 2025-07-22T16:38:16.442Z
Correctiv wieder einmal mit einem absoluten Banger von Recherche!
Tech-Milliardär Christian Angermayer hat zum Teil über Firmen knapp 300.000 Euro an die CDU gespendet. Er gilt als Trump-nah und soll gut mit Jens Spahn verdrahtet sein. Als Investor hat er offenbar indirekt von einem millionenschweren Covid-Arznei-Deal der Bundesregierung profitiert. Teil 1 einer Serie über die Netzwerke des CDU-Fraktionschefss Spahn.
Highly unsettling!
— George Takei (@georgetakei.bsky.social) 2025-07-22T19:02:54.370Z
Die geschasste RBB-Intendantin Patricia Schlesinger hat laut Manager Magazin einen neuen Job – und zwar bei einer Führungskräfteberatung. Turi2 zitiert aus dem gepaywallten Bericht:
Dort solle sie Kunden dem Vernehmen nach "bei der Vorbereitung auf Krisensituationen und bei deren Bewältigung helfen"
„Failing up" nennt man das, glaube ich.

Poesie!
naturgemäß war es schon immer mein wunsch gewesen unreal tournament zu spielen, obgleich das spiel, das das infamste aller spiele war, sich nicht starten ließ, sich nie starten hatte lassen, dachte ich in meinem ohrensessel schreiend, wusste ich doch dass ich selbst der wahre verbrecher gewesen war
— Hirschi (@eliashirschl.bsky.social) 2025-07-23T10:18:49.047Z
Im Spieljournalismus ist gerade echt viel in Bewegung. Debuff hatte ich neulich erst erwähnt. Viele Seite implodieren, verlieren ihre redaktionelle Unabhängigkeit usw. usf. Viele großartige Journalist:innen verlieren ihre Jobs, weil die Verlagsseite nichts von ihrem Geschäft versteht. In der Folge gründen gerade viele Journalist:innen, die von ihren bisherigen Arbeitgeber:innen vor die Tür gesetzt wurden, eigene Angebote wie zum Beispiel Aftermath oder Remap. Manchmal gibt es auch Mittelwege – wie etwa jetzt beim Branchenmagazin Gamesmarkt, das die drei festen Redaktionsmitglieder nun aus dem bisherigen Verlag herausgekauft haben und fortan selbst führen werden.

Anlässlich des 30. Jahrestages des Völkermords von Srebrenica hat Arte gerade (und noch bis zum 30. Juli 2025) den unfassbar guten QUO VADIS, AIDA? (2020) mit der herausragenden Jasna Đuričić im Angebot.
Auch Mario Martones NOSTALGIA (2022) kann ich empfehlen.
Vladimir Balzer kommentiert im Deutschlandfunk Kultur das vom Zentrum für politische Schönheit gestörte ARD-Sommerinterview mit AfD-Chefin Alice Weidel mal nicht aus einer klassisch politjournalistischen Perspektive.

TIL: Limewire existiert noch – oder wieder? – und ist heute offenbar sowas wie Wetransfer.

The internet's favourite comedian, Josh Johnson, ist ja schon länger als Korrespondent der Daily Show unterwegs. Mittlerweile wurde er „befördert" und ist nun Teil der Moderator:innen-Rotation. Noch fühlt sich das etwas gekünstelt an, aber Josh ist prinzipiell großartig!
AAAAAAAAAAAAAHHHHHHHH
— Endless Screaming (@infinitescream.bsky.social) 2025-07-23T15:19:25.06823100Z
Comments ()