Gesehen: Mädchen können kein Fußball spielen (2025) - In ihren Worten

Gesehen: Mädchen können kein Fußball spielen (2025) - In ihren Worten
Foto: RBB, Birgit Dahlke

Formal ist das mit dieser Mischung aus Talking Heads und – zugegebenermaßen großartig aufbereitetem – Archivmaterial natürlich nicht sonderlich interessant.

Gelungen ist wiederum die Entscheidung, wirklich konsequent nur die ehemaligen Spielerinnen von damals™ sprechen zu lassen, deren Geschichten noch einmal eine Bühne zu geben.

Unter die Räder gerät dabei etwas die sport- und gesellschaftspolitische Dimension. Denn es gibt eben auch niemanden, der das noch mal aus historischer, politikwissenschaftlicher und/oder soziologischer Sicht einordnet. So wird oft nur erklärt, dass etwas passiert ist, aber nie wirklich tiefergehend warum.

🇩🇪, R: Torsten Körner, Trailer, Letterboxd, Wikipedia, Foto: RBB, Birgit Dahlke

Der Dokumentarfilm steht noch kostenlos bis zum 04. Juli 2035 in der ARD-Mediathek:

Mädchen können kein Fußball spielen - hier anschauen
Dokumentarfilm Deutschland 2025 +++ Als Frauenfußball noch verboten war, schrieben mutige Spielerinnen in Ost und West Geschichte. Sie trotzten Verboten und Vorurteilen – und setzten sich durch. Der neue Dokumentarfilm von Torsten Körner erzählt von Pionierinnen wie Anne Trabant-Haarbach und Bärbel Wohlleben, die gegen den DFB, gesellschaftliche Normen und männliche Skepsis kämpften. In der BRD verboten, in der DDR belächelt – doch sie spielten, gründeten Teams und forderten Anerkennung. 1982 kam das erste offizielle Länderspiel gegen die Schweiz – ein Meilenstein. Die Doku beleuchtet nicht nur den Sport, sondern ein gesellschaftliches Ringen um Gleichberechtigung. Archivmaterial und Stimmen der Zeitzeuginnen zeichnen ein kraftvolles Porträt weiblicher Stärke und Ausdauer. Ihr Kampf war mehr als Fußball – er war ein Akt weiblicher Selbstbehauptung. Und er hallt bis heute nach. Film von Torsten Körner | Erstsendung: 04.07.2025/ARD
Mädchen können kein Fußball spielen - Stream: Online
Wo und wie heute “Mädchen können kein Fußball spielen” im Stream online auf Netflix, Prime Video, Disney+ uvm. schauen - inklusive 4K & Kostenlos Option!
A review of Mädchen können kein Fußball spielen (2025)
Formal ist das mit dieser Mischung aus Talking Heads und – zugegebenermaßen großartig aufbereitetem – Archivmaterial natürlich nicht sonderlich interessant. Gelungen ist wiederum die Entscheidung, wirklich konsequent nur die ehemaligen Spielerinnen von damals™ sprechen zu lassen, deren Geschichten noch einmal eine Bühne zu geben. Unter die Räder gerät dabei etwas die sport- und gesellschaftspolitische Dimension. Denn es gibt eben auch niemanden, der das noch mal aus historischer, politikwissenschaftlicher und/oder soziologischer Sicht einordnet. So wird oft nur erklärt, dass etwas passiert ist, aber nie wirklich tiefergehend warum.
André Pitz

André Pitz

journalist by trade, cinephile at heart
Leipzig, Germany