Gesehen: Mond (2024) - Feminismus global denken

Gesehen: Mond (2024) - Feminismus global denken
Foto: Grandfilm, Ulrich Seidl Filmproduktion

Durch die westliche Linse wird hier verhandelt, dass Feminismus nur global gedacht werden kann. Denn sich als Frau im Fall der Fälle körperlich gegen einen männlichen Angreifer zur Wehr setzen zu können, ist natürlich noch lange kein Feminismus. Denn du lebst dann immer noch in einem System, in dem Männer dir gegenüber einfach qua Geschlecht übergriffig werden.

Das System wird immer alles daran setzen, seine Macht zu erhalten – und im Fall des Patriarchats dabei vermutlich immer erfolgreich sein, solange nicht auch von innen heraus dagegen gearbeitet wird.

Und genau das muss global gedacht werden. Denn solange sich junge Frauen in anderen Ländern lieber selbst anzünden, als noch einen Tag mehr unter diesen Umständen zu leben, ist der Kampf insgesamt noch lange nicht gewonnen.

★★★½☆

🇦🇹, R: Kurdwin Ayub, D: Florentina Holzinger, Andria Tayeh, Celina Antwan, Nagham Abu Baker, Omar AlMajali, Trailer, Letterboxd, Foto: Grandfilm, Ulrich Seidl Filmproduktion

Mond - Stream: Jetzt Film online finden und anschauen
Wo und wie heute “Mond” im Stream online auf Netflix, Prime Video, Disney+ uvm. schauen - inklusive 4K & Kostenlos Option!
A ★★★½ review of Moon (2024)
Durch die westliche Linse wird hier verhandelt, dass Feminismus nur global gedacht werden kann. Denn sich als Frau im Fall der Fälle körperlich gegen einen männlichen Angreifer zur Wehr setzen zu können, ist natürlich noch lange kein Feminismus. Denn du lebst dann immer noch in einem System, in dem Männer dir gegenüber einfach qua Geschlecht übergriffig werden. Das System wird immer alles daran setzen, seine Macht zu erhalten – und im Fall des Patriarchats dabei vermutlich immer erfolgreich sein, solange nicht auch von innen heraus dagegen gearbeitet wird. Und genau das muss global gedacht werden. Denn solange sich junge Frauen
André Pitz

André Pitz

journalist by trade, cinephile at heart
Leipzig, Germany