Gesehen: Au Revoir les Enfants (1987) - Durch den Schmerz gehen

Ein Schlag in die Magengrube schmerzt auch, wenn man ihn kommen sieht.

Gesehen: Au Revoir les Enfants (1987) - Durch den Schmerz gehen
Foto: Alamode Film

Ein Film über die unbändige Kraft bedingungsloser Solidarität und Menschlichkeit, über den unfassbar dünnen Firnis der Zivilisation, den Verlust der Unschuld und die Ohnmacht gegenüber des Erwachsenwerdens und der Zeit, über den nostalgischen Rückblick auf die eigene Kindheit und die Melancholie angesichts der Menschen, die einmal waren.

Ein Film, dessen Ausgang so unausweichlich wie durch unser Wissen der Geschichte erwartbar ist und sich dennoch wie ein Schlag in die Magengrube anfühlt. Denn diese Grauen werden niemals ihr Gewicht verlieren.

Durch das Wissen, dass sich der Film aus den Erinnerungen Louis Malles an seine eigene Kindheit speist, ist es auch ein Film über die Notwendigkeit und die Mammutaufgabe, durch den eigenen Schmerz zu gehen – und wie schwer das selbst 40 Jahre nach den Erlebnissen sein kann.

★★★★☆

🇫🇷/🇩🇪, R: Louis Malle, D: Gaspard Manesse, Raphael Fejtö, Francine Racette, Stanislas Carré de Malberg, Philippe Morier-Genoud, François Berléand, François Négret, Trailer, Letterboxd, Wikipedia, Foto: Alamode Film

Auf Wiedersehen, Kinder - Stream: Jetzt online anschauen
Wie und wo du “Auf Wiedersehen, Kinder” online auf Netflix & anderen Anbietern ansehen kannst – einschließlich kostenloser Streams.
A ★★★★ review of Au Revoir les Enfants (1987)
Ein Film über die unbändige Kraft bedingungsloser Solidarität und Menschlichkeit, über den unfassbar dünnen Firnis der Zivilisation, den Verlust der Unschuld und die Ohnmacht gegenüber des Erwachsenwerdens und der Zeit, über den nostalgischen Rückblick auf die eigene Kindheit und die Melancholie angesichts der Menschen, die einmal waren. Ein Film, dessen Ausgang so unausweichlich wie durch unser Wissen der Geschichte erwartbar ist und sich dennoch wie ein Schlag in die Magengrube anfühlt. Denn diese Grauen werden niemals ihr Gewicht verlieren. Durch das Wissen, dass sich der Film aus den Erinnerungen Louis Malles an seine eigene Kindheit speist, ist es auch ein