Gesehen: The Brood (1979) - Verdrängung und Verderben

Herumopfern können sie ja, diese Männer

Gesehen: The Brood (1979) - Verdrängung und Verderben
Samantha Eggar als Nola Carveth // Foto: Plaion Pictures

Zwei Momente haben für mich diesen Film aufgeschlossen:

  1. Die kleine Tochter ist gerade erst Zeugin von Unsagbarem geworden, doch sie behauptet, nichts erinnern zu können. Ein Polizeipsychologe vermutet Verdrängung und empfiehlt, aktiv an der Verarbeitung des Erlebten zu arbeiten. Der Vater kann nicht verstehen, warum weitere Verdrängung der Erinnerung nicht die beste Lösung für alle Beteiligten ist. Er wirft ohne mit der Wimper zu zucken die psychische Gesundheit seiner Tochter vor den Bus, nur um sich nicht damit auseinandersetzen zu müssen, vielleicht als Vater versagt zu haben.
  2. Der Vater suhlt sich vor der Erzieherin seiner Tochter in Selbstmitleid und lamentiert, dass ihn seine Frau nur mit dem Ansinnen geheiratet habe, dass seine psychische Gesundheit auf sie abfärbt. Dabei sei es mittlerweile andersherum.

Hier wird eine herumopfernde (männliche) Klasse dekonstruiert, deren Lebensinhalt der Schein einer konservativen Welt ist, in der sie die Kontrolle haben. Wer mit diesem Weltbild brechen will, wird als „verrückt" erklärt, isoliert, komplett gebrochen und dahingehend manipuliert, die eigenen Gefühle gegen sich selbst zu richten. Und weil Cronenberg eben Cronenberg ist, gibt es für diesen Mechanismus hier eben einen radikalen körperlichen Ausdruck, der on point ist.

★★★★☆

🇨🇦, R: David Cronenberg, D: Oliver Reed, Samantha Eggar, Art Hindle, Henry Beckman, Nuala Fitzgerald, Cindy Hinds, Susan Hogan, Gary McKeehan, Trailer, Letterboxd, Wikipedia, Foto: Plaion Pictures

Die Brut - Stream: Jetzt Film online finden und anschauen
Finde heraus, wie und wo du “Die Brut” heute auf Netflix, Prime Video, Disney+ & Co. online sehen kannst – einschließlich 4K und kostenloser Optionen.
A ★★★★ review of The Brood (1979)
Zwei Momente haben für mich diesen Film aufgeschlossen: 1. Die kleine Tochter ist gerade erst Zeugin von Unsagbarem geworden, doch sie behauptet, nichts erinnern zu können. Ein Polizeipsychologe vermutet Verdrängung und empfiehlt, aktiv an der Verarbeitung des Erlebten zu arbeiten. Der Vater kann nicht verstehen, warum weitere Verdrängung der Erinnerung nicht die beste Lösung für alle Beteiligten ist. Er wirft ohne mit der Wimper zu zucken die psychische Gesundheit seiner Tochter vor den Bus, nur um sich nicht damit auseinandersetzen zu müssen, vielleicht als Vater versagt zu haben. 2. Der Vater suhlt sich vor der Erzieherin seiner Tochter in Selbstmitleid