2 min read

Gesehen: Mars Express (2023)

Gesehen: Mars Express (2023)
(c) capelight pictures

Ein ganz fantastischer Film, der nicht nur mitreißend inszeniert und präzise erzählt ist, sondern auch nur so vor kleinen cleveren Ideen strotzt, die sich zu einer vielschichtigen und vor allem glaubhaften Welt zusammenfügen.

Wo andere Science-Fiction heillos mit unausgegorenen Ideen überfrachtet ist, übt sich MARS EXPRESS fast schon in Understatement. Und diese selbstsichere und durchdachte Zurückhaltung hat mich total vereinnahmt.

Abseits dieser wirklich starken Form hat MARS EXPRESS für mich auch auf der allegorischen Ebene alle Register gezogen. Letztlich lässt sich dieser Thriller im Kontext des Wiedererstarkens rechtsextremer Kräfte lesen, deren Akteur*innen mit Ausgrenzung und Othering immer festeren Boden unter den Füßen bekommen und auf diesem Boden dann Unsicherheit, Angst und schließlich Panik säen, um daraus (politischen) Profit zu schlagen und ihre menschenfeindliche Ideologie durchzudrücken.

Wer sind diese „anderen“, die hier in Androidenform Ausdruck finden? Es sind Menschen, die sich in kein heteronormatives Weltbild pressen lassen, die eine Geschlechtsidentität haben, die jenseits von „männlich“ und „weiblich“ liegt, die am falschen Ort geboren wurden. Die sind dann gerade noch gut genug für die vermeintlich niederen Arbeiten ohne ökonomische und gesellschaftliche Aufstiegschancen. Sie werden zu Spielbällen einer sich als Elite begreifenden rechtsextremen Kaste und letztlich dafür ausgenutzt, um deren Machtposition zu zementieren.

Bleibt also die Frage, was in einer solchen Realität noch zu tun ist: Den schweren und vielleicht sogar unmöglichen Versuch zu wagen, eine gesellschaftliche Lösung zu finden oder den ganzen Laden abfackeln, weil der braune Schimmel bereits in jeder Faser steckt?

★★★★☆

FR, R: Jérémie Périn, D: Léa Drucker, Mathieu Amalric, Daniel Njo Lobé, Trailer, Wikipedia
Mars Express - Stream: Jetzt Film online finden und anschauen
Finde heraus, wie und wo du “Mars Express” heute auf Netflix, Prime Video, Disney+ & Co. online sehen kannst – einschließlich 4K und kostenloser Optionen.