Mein Medienmenü – Woche 18/2024 & ein großes Rätsel
Gestern Abend noch auf Bluesky geschrieben und mehr muss ich zur vergangenen Woche und eigentlich einigen Wochen davor kaum noch schreiben 😅
- Boiling Point (2021) - ★★★★☆
- Dumb Money (2023) - ★★☆☆☆
- Tulitikkutehtaan tyttö (1990) - ★★★★☆
- The Other Lamb (2019) - ★★★☆☆
- Conquest of the Planet of the Apes (1972) - ★★☆☆☆
- Nu Aștepta Prea Mult de la Sfârșitul Lumii (2023) - ★★★★☆
- Batman & Robin (1997) - ★½☆☆☆
- Tromperie (2021) - ★★★☆☆
Serien
- S04E03-E05 von Succession
- S05E05-E06 von Star Trek: Discovery
- S01E11-E12 von Avatar: The Last Airbender (2005)
- S02E06-E07 von Invasion
- weitergelesen: Gratisessen für Millionäre von Min Jin Lee
- weitergespielt: Fallout 4
- „Folge 295: Der schlimmste Influencer-Song EVER & Finanzamt prüft Trymacs’ Pokémon-Karten ft. Fabian Siegismund“ - Lästerschwestern
- „Episode 1534 - Neil Brennan“ - WTF with Marc Maron
- „#36 - Im Fahrradladen“ - Gespräche in Aspik
- „Jeder muss mal – aber wo?“, „Mehr Mitbestimmung für die Patienten“, „Konsumtempel zu Kulturhäusern!“, „Von wegen rückständig!“ & „Exil-Journalismus gehört zur neuen Medienwirklichkeit“ - Politisches Feuilleton
- „E166: Kriminelles Klima sofort abschieben!“, „E167: Volker Wissing und die Automobil-Mobby“ & „E168: Was jetzt mit Iran passiert – ein Gespräch mit Gilda Sahebi“ - Piratensender Powerplay
- „#199 - La Chimera“ & „classics: To Be or Not to Be“ - CUTS - Der kritische Filmpodcast
- „S2. Ep 1: The Most Mysterious Deaths“ & „S2. Ep 2: We’re Coming After You, Honey“ - Things Fell Apart