Mein Medienmenü - Woche 10/2024 & Oscars
Nach ein paar Jahren Pause habe ich tatsächlich mal wieder die Oscars live gesehen. Der vorgezogene Beginn der Veranstaltung hat mir das Leben gerettet, glaube ich. All-Nighter schaffe ich langsam nicht mehr. Die wie eigentlich meistens lahme Show ist auch nicht unbedingt zuträglich.
Meine vier Takeaways des Abends:
- Steven Gätjen ist großartig, verdient höchsten Respekt und nimmt hoffentlich meine Entschuldigung an.
- Der total sympathische Ludwig Göransson, der für den OPPENHEIMER-Score seinen zweiten Oscar mit nach Hause genommen hat, hat auf dem Roten Teppich den Musiktipp des Abends gegeben: Black Coffee.
- Ludwig Göransson hat außerdem so ziemlich alles an Musik für eine meiner Lieblingsserien geschrieben: Community. (via Emily St. James)
- Nächstes Jahr höre ich vielleicht mal mehr auf mein Herz. In 19 der 23 Kategorien habe ich jeweils eine Prediction und meinen persönlichen Wunsch abgegeben. Das Ergebnis: 7 von 19 und 9 von 19. (Gewinner*innen in der Wikipedia)
- Es gilt das gesprochene Wort (2019) - ★★★½☆
- Der Wald vor lauter Bäumen (2003) - ★★★★☆
- Ferrari (2023) - ★★★½☆
- Dune: Part Two (2024) - ★★★★☆
Serien
- S12E04 von Curb Your Enthusiasm
- S01E10 von Avatar: The Last Airbender (2005)
- weitergelesen: Gratisessen für Millionäre von Min Jin Lee
- „Kriegstüchtigkeit, Dating, Sicherheitsgefühle, Duellierende Dystopien, Wohnen“ - Die Neuen Zwanziger
- „Folge 288: AppleWar-Skandal, Schoko-Erdbeeren auf TikTok & der beste Influencer-Preis ft. Marcel“ - Lästerschwestern
- „Guest host Hank Green makes Nilay Patel explain why websites have a future“ - Decoder