Mein Medienmenü - Woche 01/2024 & Weltschmerz
In der ersten Woche des neuen Jahres ist der Social-Media-Weltschmerz irgendwie nochmal in mir emporgestiegen. Es gibt nach wie vor Seiten, auf denen ich gerne mitspiele, mich mitteile und austausche. Die sind hier im Blog auch oben im Menü zu finden. Trotzdem denke ich immer wieder mal über den de facto Tod Twitters mit der Übernahme durch Elon Musk nach. Seit 2009 war ich dort, habe es gerade in meinen ersten Jahren wirklich geliebt. Und dann war das einfach alles kaputt. Auch deshalb habe ich mir dieses Blog eingerichtet – um einen Rückzugsort im Netz zu haben, den ich kontrolliere.
Nun habe ich damit begonnen, meine Gedanken zu gesehenen Filmen nicht mehr nur auf Letterboxd aufzuschrieben und das dann hier zu verlinken, sondern den kompletten Text auch hier zu spiegeln. Der Backlog wird auch Stück für Stück hereintröpfeln. Das ist aber ein größeres Projekt, weil jeder aus meinem Letterboxd-Datendump importierte Post noch ein paar kleine händische Anpassungen braucht, bevor er hier livegehen kann.
Den Indieweb-Gedanken von POSSE – Publish (on your) Own Site, Syndicate Elsewhere – finde ich immer ansprechender. Einen Strich durch die so verheißungsvolle Rechnung machen dann aber Buden wie Instagram/Threads, wo sich zum Beispiel Links nicht gescheit posten lassen bzw. es noch gar keine Möglichkeit gibt, direkt von Wordpress aus via API Inhalte zu posten.
Zum ersten Mal seit vielen Woche kann ich hier keine einzige gesehene Serienfolge festhalten. Es wollten noch ein paar sehr lange Podcastfolgen durchgehört werden 😅 Außerdem habe ich bereits das erste Buch dieses Jahres durchgelesen, das nächste begonnen und gerade einfach sehr vom Lesen an sich verzaubert. (Eine Anmerkung aus dem Maschinenraum: Ich höre damit auf, hier jede gelesene Buchseite anzugeben. Das ist mir mittlerweile doch zu klein-klein.) Und wie im für mich durchaus erschreckenden Blick auf mein Podcastjahr 2023 angesprochen, habe ich viele Abos über Bord geworfen und bin von 42 auf 24 runtergegangen.
- En kärlekshistoria (1970) - ★★★½☆
- Documenteur (1981)
- Letzter Abend (2023) - ★★★½☆
- The Others (2001) - ★★★☆☆
- Sommerblüten (1958) - ★★★★½
- Frida (2002) - ★★½☆☆
- beendet: Die Einladung von Emma Cline (★★★★☆)
- begonnen: Gratisessen für Millionäre von Min Jin Lee
- „Antje Boetius, was ist das Geheimnis der Meere?“ - Alles gesagt?
- „Folge 280: Der große Läster-Rückblick 2023 ft. Lisa Ludwig“ - Lästerschwestern
- „Our 2024 Predictions + Jenny Slate Answers Your Hard Questions!“ - Hard Fork
- „Deutsche Wehrfähigkeit, Männer im Krieg, kommunales Geld, Superreiche, Twitch-Theater“ - Die Neuen Zwanziger
- Vollbild vom 23. Dezember 2023
- „JAHRESRÜCKBLICK DELUXE, Teil 1 (mit Jagoda Marinić)“ - Tekkal & Behroz