Mein Medienmenü - Woche 49/2023 & Mesut Özil
Früher war ich einer dieser unangenehmen Kandidaten, die es unbedingt offen vor sich hertragen mussten, wie wenig sie sich für Fußball interessieren und wie egal ihnen dieser ganze Zirkus ist. Dieses Gehabe habe ich hinter mir gelassen, an meiner Haltung zum Fußball hat sich jedoch wenig geändert. Und trotzdem habe ich mich auf den neuen Podcast SchwarzRotGold: Mesut Özil zu Gast bei Freunden aus dem Hause Undone eingelassen, der sich – Überraschung – um den ehemaligen Nationalspieler Mesut Özil dreht. In dessen Geschichte kulminieren nämlich zahlreiche Probleme unserer Gesellschaft.
Es ist eine Geschichte geprägt von Rassismus und Xenophobie auf der einen Seite und auf der anderen Seite von der Frage nach dem Umgang mit dem einstigen deutschen Fußballhelden, der sich heute bereitwillig mit dem Autokraten Recep Tayyip Erdoğan fotografieren lässt und sich auf Instagram offen mit einem Tattoo der rechtsextremistischen Grauen Wölfe zeigt. Khesrau Behroz zeichnet Özils Weg nach, spricht mit vielen Wegbegleiter*innen und versucht, Ordnung in die komplexe Gemengelage zu bringen. Das gelingt meiner Meinung nach so gut, dass ich alle bisher verfügbaren Episoden hintereinanderweg angehört habe und nun gespannt auf die finale Folge warte.
- Mothra vs. Godzilla (1964) - ★☆☆☆☆
- May December (2023) - ★★★★☆
- Blue Jean (2022) - ★★★½☆
- Tokio in der Dämmerung (1957) - ★★★★☆
- Ninjababy (2021) - ★★★½☆
- Unrueh (2022) - ★★★★☆
Serien
- 🔁 S01E08-E11 von The O.C.
- 0 Seiten Wuthering Heights von Emily Brontë
- „Ich glaub, es geht schon wieder los! (mit Dennis Horn)“ & „Paris Hiltons Kochgeschirr (mit Holger Klein)“ - Haken dran – das Social-Media-Update
- „#180 - Die Serien des Jahres 2023“, „#181 - Bottoms“ & „#171 - City of God“ - CUTS - Der kritische Film-Podcast
- „Folge 277: Shirin schickt Gottschalk in den Ruhestand & Leeroy will's nicht mehr wissen ft. Cinema Strikes Back“ - Lästerschwestern
- „E152: Wie ein Drogendealer die Cancel Culture erfand“ - Piratensender Powerplay
- „Aino Laberenz & Nilz“ & „Iris Gavric & Matthias Renger & Nilz“ - NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung
- „01: Der will doch nur spielen“, „02: Más Integración“, „03: Staatsfreund Nr. 1“, „04: Passdeutsch“, „05: Daddy Issues“, „06: Say Cheese“ & „07: Erdbeeren im Dezember“ - SchwarzRotGold: Mesut Özil zu Gast bei Freunden
- „#0 - Warum Philosophie?“ - geister - Der Philosophie-Podcast
- „Elon Musk in Israel, Olaf Scholz ohne Worte: Wer hat seinen Haushalt besser im Griff?“ & „COP 28 in Dubai: Klima- oder Ölkonferenz?“ - Tekkal & Behroz
- „#34 - Auf dem Weihnachtsmarkt“ - Gespräche in Aspik
- „Holger ruft an… wegen Gil Ofarim“ - Übermedien