Gesehen: The Element of Crime (1984) - Ineinanderprügelei

Der frühe Lars von Trier macht so viel Spaß!

Gesehen: The Element of Crime (1984) - Ineinanderprügelei
Foto: Det Danske Filminstitut, Per Holst Filmproduktion, Asta Film

Es macht so viel Spaß zu sehen, mit welchem Selbstbewusstsein der frühe Lars von Trier hier agiert, wie hypnotisch er inszeniert, wie er nicht ganz zueinanderpassende Puzzleteile von Raum und Zeit ineinanderprügelt und so von einem kaputten Europa erzählt – einem Europa, das tief zerfurcht ist von (Kriegs-)Traumata, Schuld, Verdrängung, Vergessen und Verschweigen. Einem zerbrochenen Europa, für das es angesichts dessen keine Heilung geben kann. Oder vielleicht auch gar nicht geben darf.

Ich habe mich außerdem tatsächlich tatsächlich dabei ertappt, wie ich ein bisschen an das Meisterwerk L’ANNÉE DERNIÈRE À MARIENBAD denken musste, für das Alain Resnais ebenfalls durch die Zäsur des Zweiten Weltkrieges mit den Splittern von Zeit und Kunst um eine neue Gegenwart ringt.

★★★★☆

🇩🇰, R: Lars von Trier, D: Michael Elphick, Esmond Knight, Me Me Lai, Jerold Wells, Ahmed El Shenawi, Astrid Henning-Jensen, János Herskó, Stig Larsson, Trailer, Letterboxd, Wikipedia, Foto: Det Danske Filminstitut, Per Holst Filmproduktion, Asta Film

The Element of Crime - Stream: Jetzt Film online anschauen
Wo und wie heute “The Element of Crime” im Stream online auf Netflix, Prime Video, Disney+ uvm. schauen - inklusive 4K & Kostenlos Option!
A ★★★★ review of The Element of Crime (1984)
Es macht so viel Spaß zu sehen, mit welchem Selbstbewusstsein der frühe Lars von Trier hier agiert, wie hypnotisch er inszeniert, wie er nicht ganz zueinanderpassende Puzzleteile von Raum und Zeit ineinanderprügelt und so von einem kaputten Europa erzählt – einem Europa, das tief zerfurcht ist von (Kriegs-)Traumata, Schuld, Verdrängung, Vergessen und Verschweigen. Einem zerbrochenen Europa, für das es angesichts dessen keine Heilung geben kann. Oder vielleicht auch gar nicht geben darf. Ich habe mich außerdem tatsächlich tatsächlich dabei ertappt, wie ich ein bisschen an das Meisterwerk L’ANNÉE DERNIÈRE À MARIENBAD denken musste, für das Alain Resnais ebenfalls durch die