Gesehen: Perfect Days (2023)

Gesehen: Perfect Days (2023)
(c) DCM Film Distribution

Um mal direkt philosophisch zu werden: Ich habe sehr oft an Platons Höhlengleichnis denken müssen und PERFECT DAYS schließlich als Adaption des Konzepts gelesen. Hirayama betrachtet das vom Sonnenlicht durchfluteten Blätterwald verursachte Schattenspiel, sieht schemenhafte Reflexionen vorbeiziehender Menschen auf einer matten Metalloberfläche und glaubt, in diesen kleinen Details die Schönheit der Welt zu sehen und seinen inneren Frieden zu finden. Doch letztlich – und das lernt Hirayama – liegen die wahre Schönheit und der wahre Frieden darin, diese kleinen Momente mit anderen Menschen teilen zu können, sich verbunden zu fühlen und nicht in sich gefangen zu bleiben, gewissermaßen aus der Höhle der Zurückgezogenheit emporzusteigen und auf den Ursprung der Schatten und Reflexionen zuzugehen.

Es ist außerordentlich, mit welchem Feingefühl Wim Wenders sich dieser Figur nähert, mit welcher Leichtfüßigkeit er um die Gefahren einer paternalistischen Erzählung ohne wirkliches Klassenbewusstsein herumtänzelt. Hier soll nicht von oben herab und über die Köpfe der Arbeiter*innenschicht hinweg davon berichtet werden, wie toll es doch ist, dass sich auch diese „einfachen“ Menschen mit ihren beschränkten Möglichkeiten für Hochkultur begeistern können. Vielmehr geht es für mich darum, was für ein erhebendes Gefühl es ist, mit reinem Herzen und Gewissen schöne Dinge zu lieben und dafür nicht auch nur einen Funken Scham zu empfinden.

★★★★½

DE/JP, R: Wim Wenders, D: Koji Yakusho, Tokio Emoto, Arisa Nakano, Aoi Yamada, Yumi Asou, Sayuri Ishikawa, Tomokazu Miura, Min Tanaka, Trailer, Wikipedia
Perfect Days - Stream: Jetzt Film online finden und anschauen
Finde heraus, wie und wo du “Perfect Days” heute auf Netflix, Prime Video und Disney+ online sehen kannst – einschließlich in 4K und kostenloser Optionen.

Read more