Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Das Wochenendmenü #27 kommt mit Apples Schuss ins Sommerloch daher. Außerdem kümmere ich mich um russische Spionage in den USA – und meine damit nicht Putins Schoßhündchen Donald Trump. Und zu guter Letzt gibt es Netflix, aber zum Hören. Viel Spaß damit! Alle Links findet ihr wie immer in meiner Bio! 🎬 Boys State – Everything is bigger in Texas – auch politische Planspiele für Schüler. So kommen jedes Jahr mehr als junge Texaner für den “Boys State” zusammen, um innerhalb einer Woche das komplette Zweiparteiensystem auf Bundesstaatenlevel nachzubauen und am Ende die Wahl zum Gouverneur zu gewinnen. Apple hat diese Doku mitten im Sommerlich platziert und führt damit nur wenige Wochen vor den Präsidentschaftswahlen in den USA noch einmal vor Augen, wie kaputt die politische Kultur in den USA ist – denn das kommt erschreckenderweise schon bei einem Haufen Teenager zum Vorschein. 📺 The Americans – Die USA in späten 1960er-Jahren: Der Kalte Krieg wütet im Hintergrund. Mittendrin sind Elizabeth (Keri Russell) und Philip Jennings (Matthew Rhys), die als russische Spione verdeckt in einem Vorort von Washington, D.C. leben. Doch #TheAmericans ist weit mehr, als ein bloßer Spionagethriller in Seriengestalt. Vielmehr wird über sechs Staffeln (fünf davon auf Netflix) über menschliche sowie gesellschaftliche Ideale, Kompromisse in moralischen Fragen und das auf die Probe stellen der eigenen Werte und des eigenen Weltbildes erzählt. 🎧 Land of the Giants – #Amazon und #Netflix sind zwei Tech-Riesen, die jedenfalls aus meinem digitalen Alltag nicht mehr wegzudenken sind. Doch wie sind diese Unternehmen in derart marktbeherrschende Positionen gekommen? Dieser Frage geht der @voxdotcom-Podcast #LandOfTheGiants auf den Grund und zeichnet nach, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. ___ #movies #films #cinema #cinephile #flicks #movietime🎬 #streaming #goodmovie #moviejunkie #movierecommendation #movielovers #movieaddict #documentaries #KeriRussell #MatthewRhys #podcastlove #podcasts #bingewatching #serien #series #shows Ein Beitrag geteilt von André Pitz (@naaarf) am Aug 21, 2020 um 6:00 PDT
Das Wochenendmenü #27 kommt mit Apples Schuss ins Sommerloch daher. Außerdem kümmere ich mich um russische Spionage in den USA – und meine damit nicht Putins Schoßhündchen Donald Trump. Und zu guter Letzt gibt es Netflix, aber zum Hören. Viel Spaß damit! Alle Links findet ihr wie immer in meiner Bio! 🎬 Boys State – Everything is bigger in Texas – auch politische Planspiele für Schüler. So kommen jedes Jahr mehr als junge Texaner für den “Boys State” zusammen, um innerhalb einer Woche das komplette Zweiparteiensystem auf Bundesstaatenlevel nachzubauen und am Ende die Wahl zum Gouverneur zu gewinnen. Apple hat diese Doku mitten im Sommerlich platziert und führt damit nur wenige Wochen vor den Präsidentschaftswahlen in den USA noch einmal vor Augen, wie kaputt die politische Kultur in den USA ist – denn das kommt erschreckenderweise schon bei einem Haufen Teenager zum Vorschein. 📺 The Americans – Die USA in späten 1960er-Jahren: Der Kalte Krieg wütet im Hintergrund. Mittendrin sind Elizabeth (Keri Russell) und Philip Jennings (Matthew Rhys), die als russische Spione verdeckt in einem Vorort von Washington, D.C. leben. Doch #TheAmericans ist weit mehr, als ein bloßer Spionagethriller in Seriengestalt. Vielmehr wird über sechs Staffeln (fünf davon auf Netflix) über menschliche sowie gesellschaftliche Ideale, Kompromisse in moralischen Fragen und das auf die Probe stellen der eigenen Werte und des eigenen Weltbildes erzählt. 🎧 Land of the Giants – #Amazon und #Netflix sind zwei Tech-Riesen, die jedenfalls aus meinem digitalen Alltag nicht mehr wegzudenken sind. Doch wie sind diese Unternehmen in derart marktbeherrschende Positionen gekommen? Dieser Frage geht der @voxdotcom-Podcast #LandOfTheGiants auf den Grund und zeichnet nach, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. ___ #movies #films #cinema #cinephile #flicks #movietime🎬 #streaming #goodmovie #moviejunkie #movierecommendation #movielovers #movieaddict #documentaries #KeriRussell #MatthewRhys #podcastlove #podcasts #bingewatching #serien #series #shows
Ein Beitrag geteilt von André Pitz (@naaarf) am Aug 21, 2020 um 6:00 PDT
Links zu den Tipps:
Auch zum Hören: