Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Im Wochenendmenü #22 will ich das Scheinwerferlicht mal wieder auf drei Filme werfen, die zwar Lieblinge vieler KritikerInnen sind, aus meiner Perspektive hierzulande jedoch trotzdem ziemlich unter dem Radar geflogen sind. Die Links findet ihr wie immer in meiner Bio! 🎬 Thoroughbreds – #THOROUGHBREDS gehört zu den ruhigsten Thrillern, die ich je gesehen habe. Gepaart mit einer unglaublich selbstbewussten und präzisen Kamera sowie einem unkonventionellen Soundtrack entfaltet sich eine grandios dichte und spannende Geschichte, die @anyataylorjoy und @livkatecooke auf den Leib geschneidert scheint. 🎬 Thelma – #THELMA ist eine Geschichte über die Selbstfindung einer jungen Frau, die sich auf gleich mehreren Ebenen abspielt. Es geht um Selbstbewusstsein, Mut, Geborgenheit und Unsicherheit – Faktoren, die auch in einer zunehmend offenen Gesellschaft nach wie vor nicht an Gewicht verloren haben. Regisseur Joachim Trier bannt das in gewohnt norwegisch-zurückhaltender Art wunderbar auf Film. 🎬 Climax – #CLIMAX von Gaspar Noé macht vieles, nur nicht mit Zurückhaltung glänzen. Stattdessen bringt der kontroverse Filmemacher aus Frankreich eine absolut hypnotische Ekstase mit pulsierendem Soundtrack und mitreißender Choreografie auf die Leinwand (oder das Wiedergabemedium eurer Wahl). Der Film ist ein absoluter Rausch, der nicht immer ganz angenehm, aber gerade deshalb so beeindruckend ist. ___ #movies #films #cinema #cinephile #flicks #movietime🎬 #streaming #goodmovie #moviejunkie #movierecommendation #movielovers #movieaddict #netflix #netflixrecommendations #GasparNoe #JoachimTrier #CoryFinley Ein Beitrag geteilt von André Pitz (@naaarf) am Jul 17, 2020 um 5:56 PDT
Im Wochenendmenü #22 will ich das Scheinwerferlicht mal wieder auf drei Filme werfen, die zwar Lieblinge vieler KritikerInnen sind, aus meiner Perspektive hierzulande jedoch trotzdem ziemlich unter dem Radar geflogen sind. Die Links findet ihr wie immer in meiner Bio! 🎬 Thoroughbreds – #THOROUGHBREDS gehört zu den ruhigsten Thrillern, die ich je gesehen habe. Gepaart mit einer unglaublich selbstbewussten und präzisen Kamera sowie einem unkonventionellen Soundtrack entfaltet sich eine grandios dichte und spannende Geschichte, die @anyataylorjoy und @livkatecooke auf den Leib geschneidert scheint. 🎬 Thelma – #THELMA ist eine Geschichte über die Selbstfindung einer jungen Frau, die sich auf gleich mehreren Ebenen abspielt. Es geht um Selbstbewusstsein, Mut, Geborgenheit und Unsicherheit – Faktoren, die auch in einer zunehmend offenen Gesellschaft nach wie vor nicht an Gewicht verloren haben. Regisseur Joachim Trier bannt das in gewohnt norwegisch-zurückhaltender Art wunderbar auf Film. 🎬 Climax – #CLIMAX von Gaspar Noé macht vieles, nur nicht mit Zurückhaltung glänzen. Stattdessen bringt der kontroverse Filmemacher aus Frankreich eine absolut hypnotische Ekstase mit pulsierendem Soundtrack und mitreißender Choreografie auf die Leinwand (oder das Wiedergabemedium eurer Wahl). Der Film ist ein absoluter Rausch, der nicht immer ganz angenehm, aber gerade deshalb so beeindruckend ist. ___ #movies #films #cinema #cinephile #flicks #movietime🎬 #streaming #goodmovie #moviejunkie #movierecommendation #movielovers #movieaddict #netflix #netflixrecommendations #GasparNoe #JoachimTrier #CoryFinley
Ein Beitrag geteilt von André Pitz (@naaarf) am Jul 17, 2020 um 5:56 PDT
Links zu den Tipps:
Auch zum Hören: