Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Nach der #Berlinale serviere ich heute die zweite Spezialausgabe des Wochenendmenüs. Denn in dieser Woche sollten eigentlich zum 73. Mal die Internationalen Filmfestspiele von #Cannes stattfinden. Ich habe mir deshalb ein paar Perlen herausgesucht, die Teil der Geschichte des Festivals sind. Alle Links und das Archiv findet ihr wie immer in meiner Bio. Bleibt gesund! 🎬 Shoplifters / Prime Video – Hirokazu Kore-edas Meisterwerk ist beim @festivaldecannes 2018 mit der Palme d’or für den besten Film ausgezeichnet worden – und das absolut zu Recht. #SHOPLIFTERS vereint Beobachtungen zum Familienbegriff in einer herzerwärmenden Geschichte über Klasse, Intimität und andere gesellschaftliche Normen. 🎬 Force Majeure / Arte – Ruben Östlund (@plattformproduktion) hat 2017 mit THE SQUARE die Palme d’or abgeräumt. Doch bereits drei Jahre zuvor erregte er mit FORCE MAJEURE Aufsehen. In Cannes wurde er deshalb mit Un Certain Regard (Wikipedia: “[…]eingeführt, um Filme zu fördern, die zu ‘untypisch’ für den Hauptwettbewerb des Filmfestivals und deren Macher deswegen oft nur wenig bekannt sind.“) geehrt. #ForceMajeure beginnt mit einem Knall, der nicht nur eine tatsächliche Lawine auslöst, sondern in der Folge auch die Beziehung einer Familie auf eine harte Probe stellt. Eine ruhig, nahezu ausgeruhte, intensive und unangenehme Abrechnung menschlicher Verhaltensmuster. 🎬 Carol / Prime Video – Die titelgebende Rolle spielt zwar Cate Blanchett, doch der Preis für die beste Darstellerin ging 2015 an ihr Pendant Rooney Mara. Die spielt eine zurückhaltende Verkäuferin in einem Kaufhaus, die sich in ihrer Haut und ihrer Ehe nicht sonderlich wohl fühlt. Doch dann tritt Carol in ihr Leben, ihr beengender Kokon bekommt Risse, doch zum wirklichen Entfalten der Flügel braucht es Mut. #CAROL zu schauen, ist wie die Tunnelgrabung mit einem Teelöffel für einen Gefängnisausbruch zu beobachten. ___ #CateBlanchett #RooneyMara #RubenÖstlund #HirokazuKoreeda #PalmedOr #festival #movies #films #cinema #cinephile #flicks #arte #movietime🎬 #streaming #goodmovie #moviejunkie #movielovers #movierecommendation #movielovers #movieaddict #festivaldecannes Ein Beitrag geteilt von André Pitz (@naaarf) am Mai 15, 2020 um 5:59 PDT
Nach der #Berlinale serviere ich heute die zweite Spezialausgabe des Wochenendmenüs. Denn in dieser Woche sollten eigentlich zum 73. Mal die Internationalen Filmfestspiele von #Cannes stattfinden. Ich habe mir deshalb ein paar Perlen herausgesucht, die Teil der Geschichte des Festivals sind. Alle Links und das Archiv findet ihr wie immer in meiner Bio. Bleibt gesund! 🎬 Shoplifters / Prime Video – Hirokazu Kore-edas Meisterwerk ist beim @festivaldecannes 2018 mit der Palme d’or für den besten Film ausgezeichnet worden – und das absolut zu Recht. #SHOPLIFTERS vereint Beobachtungen zum Familienbegriff in einer herzerwärmenden Geschichte über Klasse, Intimität und andere gesellschaftliche Normen. 🎬 Force Majeure / Arte – Ruben Östlund (@plattformproduktion) hat 2017 mit THE SQUARE die Palme d’or abgeräumt. Doch bereits drei Jahre zuvor erregte er mit FORCE MAJEURE Aufsehen. In Cannes wurde er deshalb mit Un Certain Regard (Wikipedia: “[…]eingeführt, um Filme zu fördern, die zu ‘untypisch’ für den Hauptwettbewerb des Filmfestivals und deren Macher deswegen oft nur wenig bekannt sind.“) geehrt. #ForceMajeure beginnt mit einem Knall, der nicht nur eine tatsächliche Lawine auslöst, sondern in der Folge auch die Beziehung einer Familie auf eine harte Probe stellt. Eine ruhig, nahezu ausgeruhte, intensive und unangenehme Abrechnung menschlicher Verhaltensmuster. 🎬 Carol / Prime Video – Die titelgebende Rolle spielt zwar Cate Blanchett, doch der Preis für die beste Darstellerin ging 2015 an ihr Pendant Rooney Mara. Die spielt eine zurückhaltende Verkäuferin in einem Kaufhaus, die sich in ihrer Haut und ihrer Ehe nicht sonderlich wohl fühlt. Doch dann tritt Carol in ihr Leben, ihr beengender Kokon bekommt Risse, doch zum wirklichen Entfalten der Flügel braucht es Mut. #CAROL zu schauen, ist wie die Tunnelgrabung mit einem Teelöffel für einen Gefängnisausbruch zu beobachten. ___ #CateBlanchett #RooneyMara #RubenÖstlund #HirokazuKoreeda #PalmedOr #festival #movies #films #cinema #cinephile #flicks #arte #movietime🎬 #streaming #goodmovie #moviejunkie #movielovers #movierecommendation #movielovers #movieaddict #festivaldecannes
Ein Beitrag geteilt von André Pitz (@naaarf) am Mai 15, 2020 um 5:59 PDT
Links zu den Tipps:
Auch zum Hören: